Nr. |
Was wurde getan/erreicht? |
Wann? |
1. |
Gründung ver.di-Betriebsgruppe im VdK Landesverband |
2014 |
2. |
AfA-Veranstaltung, daraus bildet sich die AG gegen prekäre Beschäftigung im Verantwortungsbereich des Landes Berlins. AG Prekär. Erster Info-Brief und erster Kontakt mit Raed Saleh |
November 2014 |
3. |
Start der Tarifkampagne |
Februar 2015 |
4. |
Bezirksbürgermeisterempfang in Spandau und zweiter Kontakt und Gespräch mit Raed Saleh |
Februar 2015 |
5. |
Erste-Mai-Demo und dritter Kontakt am Stand mit Raed Saleh, Verabredung und erste Absprachen zur Einladung unsererseits |
1. Mai 2015 |
6. |
Befragung der Beschäftigten |
Mai 2015 |
7. |
Hilfe-Brief an Jan Stöß, Einladung in den SPD-Landesvorstand zum Gespräch, daraus resultierend Kontakt zu Björn Eggers und Frau Dr. Klebba |
Anfang Juni 2015 |
8. |
Gespräch bei Frau Dr. Klebba, Frau Dr. Rautenberg und Björn Eggert im Berliner Abgeordnetenhaus |
25. Juni 2015 |
9. |
Besuch Raed Saleh im SPZ-Spandau und daraus resultierend Anfrage der Arbeitsmarktpolitischen Sprecherin im Abgeordnetenhaus Frau Grosse |
26. Juni 2015 |
10. |
Auswertung der Kampagne (In der Ki.D.T. Verhandlungsmandat erreicht, deutlich mehr als die Hälfte sind in ver.di- eingetreten) |
2. Juli 2015 |
11. |
Forderungsempfehlung aus Betriebsgruppe und Mitgliederversammlung |
September 2015 |
12. |
Wahl der Tarifkommission |
15. September 2015 |
13. |
Sitzung der Tarifkommission/Beschluss der Forderungen |
29. September 2015 |
14. |
Sondierung mit dem Arbeitgeber/Übergabe der Forderungen |
7. Oktober 2015 |
15. |
Landesparteitag der Berliner SPD. Aktive machten auf die prekären Arbeitsbedingungen aufmerksam und sprachen mit Michael Müller, Raed Saleh und Jan Stöß |
14. November 2015 |
16. |
Erste Tarifverhandlung verlief ohne Ergebnis |
17. November 2015 |
17. |
Besuch von Herrn Bewig (Bezirksstadtrat in Spandau, CDU) |
30. November 2015 |
18. |
Zweite Tarifverhandlung: Keine nennenswerten Verhandlungsergebnisse. Akzeptanz und Einigkeit in zwei Mantel-Bedingungen … keine Bewegung bei Entgelt -> Verhandlung vertagt |
15. Dezember 2015 |
19. |
Keksaktion zur VdK-Weihnachtsfeier |
18. Dezember 2015 |
20. |
ausgefallene Tarifverhandlung/Geschäftsführung krank und er und Prokuristin nicht vorbereitet, keine Vertretung … |
27. Januar 2016 |
21. |
1. ganztägiger Warnstreik beim VdK > Ki.D.T.gGmbH |
28. Januar 2016 |
22. |
3. Tarifverhandlungsrunde: erstmalige beiderseitige Eröffnung der Mantel-Bedingungen und Entgelttabelle, erste Darstellungen |
10. März 2016 |
23. |
4. Tarifverhandlungsrunde : konstruktive Verhandlungen, Annäherungen, Diskussionen, Hausaufgaben beidseitig |
29. März 2016 |
24. |
Fernsehinterview bei ver.di-TV |
22. April 2016 |
25. |
5. Tarifverhandlung in Planung: Anstreben einer Einigung! |
28. April 2016 |
26. |
ver.di-Betriebsgruppe: Aktuelle Infos aus eventueller Einigung vom selben Tag! |
28. April 2016 |
27. |
Aktion Prekär vor dem SPD-Landesparteitag vor dem Estrel |
31. April 2016 |
28. |
1. Mai Demo |
1. Mai 2016 |
29. |
Die ver.di-Mitgliederversammlung folgte der Empfehlung der Tarifkommission |
3. Mai 2016 |
30. |
Besuch mit der Aktion Prekär bei den Piraten im Abgeordentenhaus |
4. Mai 2016 |
31. |
Aktion Prekär wieder vor dem SPD-Landesparteitag, in Kreuzberg |
27. Mai 2016 |
32. |
Besuch mit der Aktion Prekär bei den Grünen im Abgeordnetenhaus |
3. Juni 2016 |
33. |
Besuch mit der Aktion Prekär bei der CDU Fraktion im Abgeordnetenhaus |
9. Juni 2016 |
34. |
Besuch mit der Aktion Prekär (=GA) bei der Fraktion der SPD |
23. Juni 2016 |
35. |
Besuch mit der Aktion Prekär bei der Fraktion die Linke im Abgeordnetenhaus |
28. Juni 2016 |
36. |
mit dem GA beim Regierenden Bürgermeister |
17. August 2016 |
37. |
Kundgebung mit GA-“Prekär-Bär > nicht mit uns |
7. September 2016 |
38. |
BV zu Themen: betriebsbedingte Kündigungen, Stellenabbau |
16. November 2016 |
39. |
Vor und beim 16. SPD-Landesparteitag im Hotel Interconti |
5. Dezember 2016 |
40. |
Aktionen unserer BG zum Thema “betriebsbedingte Kündigungen”; Stellenabbau in der Ki.D.T. |
ab Dezember 2016 |
41. |
Gespräch bei Frau Staatssekretärin Klebba. Sehr konstruktiv, sehr offen und vertrauensvoll, beide Seiten haben einiges zu tun. Wir einigen uns auf kein offizielles Protokoll, erst arbeiten wir an den Inhalten. Wir berichten in der BG und auf der nächsten BV im März! |
Januar 2017 |
42. |
Partizipationsstreik: große Streikbereitschaft bei den KInder- u. Jugendambulanzen der Ki.D.T.gGmbH…es geht auch um unser Geld! Wir waren dabei! |
Januar/Februar 2017 |
43. |
Ab März nimmt die Tarifkommission ihre Arbeit wieder auf! |
März 2017 |